Rechtliche Grundlagen


Beschreibung
Der Arbeitsalltag als Sicherheitsmitarbeiter/in bringt eine besondere Verantwortung in Form der Garantenstellung mit sich. Verantwortungsbewusstsein zeigt sich dabei insbesondere in rechtlicher Kompetenz.
Deshalb bieten die folgenden Lernmodule einen überblick über die essentiellen Gesetze welche Sicherheitsmitarbeiter/innen allzeit im Bewusstsein haben sollten.
Nach Abschließen dieses Kurses, greifen Sie bitte auf die dann zugänglichen Zertifikatskurse zu, um Ihre entsprechenden Zertifikate der einzelnen Themenbereiche ausgestellt zu bekommen.
Inhalt
  • Online Bibliothek
  • Einverständnis
  • AGG - interaktiver Kurs
  • AGG Intro
  • Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul I Grundgesetz
  • Video Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul I Grundgesetz
  • Test zum Notwehr- und Nothilferecht Modul I Grundgesetz
  • Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul II Strafgesetzbuch
  • Video Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul II Strafgesetzbuch
  • Test zum Notwehr- und Nothilferecht Modul II Strafgesetzbuch
  • Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul III Bürgerliches Gesetzbuch
  • Video Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul III BGB
  • Test zum Notwehr- und Nothilferecht Modul III Bürgerliches Gesetzbuch
  • Einweisung in die rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts Teil 1
  • Einweisung in die rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts Teil 2
  • Video Einweisung zu den rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts (1)
  • Video Einweisung zu den rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts (2)
  • Video Einweisung zu den rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts (3)
  • Test zu den rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts
Abschlusskriterien
  • Sie müssen die Lektionen "Einverständnis, AGG Intro, Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul I Grundgesetz, Video Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul I Grundgesetz, Test zum Notwehr- und Nothilferecht Modul I Grundgesetz, Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul II Strafgesetzbuch, Video Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul II Strafgesetzbuch, Test zum Notwehr- und Nothilferecht Modul II Strafgesetzbuch, Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul III Bürgerliches Gesetzbuch, Video Einweisung in das Notwehr- und Nothilferecht Modul III BGB, Test zum Notwehr- und Nothilferecht Modul III Bürgerliches Gesetzbuch, Einweisung in die rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts Teil 1 , Einweisung in die rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts Teil 2, Video Einweisung zu den rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts (1), Video Einweisung zu den rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts (2), Video Einweisung zu den rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts (3), Test zu den rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechts" abschließen
  • Sie erhalten ein Zertifikat mit der Dauer: 1 Jahr